Ein anspruchsvoller 18-Loch-Golfplatz inmitten der schrulligen Noord-Holland-Polders im Wijdewormer, nur 15 Autominuten von Amsterdam und 5 Autominuten von der Touristenattraktion Zaanse Schans entfernt. Seit 1988 ist der Zaanse Golf Club in den Niederlanden ein Begriff. Weit gelobt für Qualität, Gemütlichkeit und die schöne Lage um ein ehemaliges Naturschwimmbad. Aufgrund unserer vielen Wasserspiele erfordert der Golfer eine hohe Präzision. Eine absolute Herausforderung für Anfänger und Fortgeschrittene. Lernen Sie diesen wunderschönen, von der Golf Environment Organization zertifizierten Park-Polder-Kurs mit interessanten Höhenunterschieden und einer beeindruckenden Aussicht vom Deich kennen.
Ein Deich eines Jobs
Der Golfplatz entstand als ein Schmuckstück, das im schönen Wijdewormer stolz als Visitenkarte des Architekten Gerard Jol bezeichnet werden kann. Außerdem schwimmen hunderte von Karpfen im See, die 1825 durch einen Deichbruch entstanden waren. Besonders in den Sommermonaten direkt unter der Wasseroberfläche, sind die stillen Zeugen der sportlichen Errungenschaften zu sehen. Die Silhouetten der Karpfen sind auf einer schönen Polderbahn zu sehen.
Die Zaanse wollte mehr und mit der Erweiterung auf 18 Löcher kam neben Loch 2 (wenn der Westwind weht, ist das Par 3 eines der schwierigsten in Europa ...) und Loch 3 auch die Abschlagpunkte der Löcher 10, 11 und 12 auf der massive Ringdijk. Dadurch wurden interessante Höhenunterschiede mit imposanten Ansichten geschaffen.
Sie sind eine absolute Herausforderung für Anfänger und Fortgeschrittene.
In einem einzigartigen Naturschutzgebiet, in dem zahlreiche Vogelarten nachdrücklich vertreten sind, wurde ein Parkpfad mit einem Polderpfad kombiniert. Ein gewagtes Stück, bei dem die vielen Wasserspiele des Golfers höchste Präzision erfordern. Nach 18 Löchern ist es gut, im Schilfklubhaus zu wohnen, das - mit schöner Terrasse - von vielen Besuchern immer noch als "unglaublich gemütlich" bezeichnet wird.